TomTom Brand Experience ISPO
Messeauftritt. Händlerevent. Aktivierung. Zwei Locations – drei Formate. Die TomTom Brand Experience auf der ISPO 2016 bot gleich drei Highlights in einem:
Interaktiv: Die Entwicklung und Realisierung des Standkonzepts – inklusive Betreuung vor Ort.
Die Herausforderung: ein Design mit klarer und reduzierter Formensprache, das sich dennoch deutlich im Messeumfeld abhebt. Und mit seiner integrierten Showcase-Wand jede Menge interaktive Produkterlebnisse bietet.
Stimmungsvoll: Das Händlerevent am zweiten Messeabend, welches fließend von Work zu Afterwork überleitete. Passend zur neuen TomTom Watch mit Musikfunktion zeigte sich der Bob Beaman Music Club als kongeniale Location. Teilnehmer waren 90 handverlesene Händler und Geschäftskunden, die sich von der Stimmung mitreißen ließen. Was als entspannter Empfang bei Apéro und Fingerfood begann, steigerte sich zum coolen Opening mit DJ und Live-Act. Die Stimmung: bombastisch. Das Fazit: unbedingt wiederholen.
Bewegend: Die Aktivierung der Bandit Action Cam. Hinter der Kamera: ein Team aus Skatern, Breakdancern und BMX-Fahrern, die ihre Messe-Highlights einfingen und über Social Media-Kanäle teilten. Das Ergebnis: beste Kontakte zu den Stars der BMX- und Skaterszene. Mehr als 100 Gigabyte Content für Imagevideos. Und jede Menge Interessenten.

„Die Service Factory ist für TomTom ein sehr zuverlässiger Partner bei der Konzeption und Umsetzung von Projekten. Trotz kurzer Vorlaufzeit und starkem Zeitdruck sind Projekte wie der ISPO Messestand 2016 und das dazugehörige Händlerevent für unsere internationalen Sport-Kunden TOP umgesetzt worden. So macht die Zusammenarbeit natürlich Spaß.“