
Geplant. Gemacht. Geschenkt.
3 Wochen bis Weihnachten
Es kommt jedes Jahr – und dennoch für viele Menschen immer wieder überraschend: Weihnachten. Spätestens, wenn die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt, wird auch den Nachzüglern klar: der Wettlauf bis zum Weihnachtsfest ist eröffnet. Geschenke kaufen. Weihnachtspost schreiben. Plätzchen backen. Das Festtagsmenü planen. Und schon steigt der Stresspegel an.
Das muss aber gar nicht sein. Als Eventmacher wissen wir, dass gute Planung für die nötige Gelassenheit sorgt. Sodass die richtige Stimmung aufkommt. Und da wir uns bei der Service Factory berufsbedingt um Feierlichkeiten jeder Art kümmern, haben wir beschlossen, auch Ihr Weihnachten etwas entspannter werden zu lassen. Mit Checklisten für die wichtigsten To-Dos. Mit Empfehlungen für kulinarische Genüsse. Mit Fakten und Wissenswertem zum Schmunzeln. Und mit Tipps, die Sie so richtig in weihnachtliche Vorfreude versetzen. Alles serviert in vier leicht verdaulichen Häppchen – ab heute jede Woche dienstags:
- Teil 1: Geplant. Gemacht. Geschenkt.
- Teil 2: Kulinarisch. Köstlich. Kitschig.
- Teil 3: Lauschen. Bewundern. Genießen.
- Teil 4: Fröhlich. Festlich. Feierlaune.

Fit fürs Fest: Planung ist (fast) alles.
Das A und O für entspannte Festtage ist eine gute Planung. Diese ist nicht immer einfach. Denn dabei müssen alle unterschiedlichen Befindlichkeiten innerhalb der Familie in Einklang gebracht werden. Vor allem die Frage, wer eigentlich mit wem, wann und wo das Fest begehen möchte, birgt so einigen Sprengstoff. Und zwar nicht erst, seitdem es Patchwork-Familien gibt.
Unsere Empfehlung lautet: Sprechen Sie frühzeitig ab, wer an den Festtagen welche Gastgeberfunktion ausübt und wer dazu eingeladen wird. Dann können Sie mit Ihrer Planung loslegen.
Unser Kalender unterstützt Sie bei Ihrer Detailplanung.
Ergänzen Sie den Kalender einfach mit Ihren persönlichen To-Dos. Beispielsweise mit Ihrer Gans-Bestellung. Oder mit dem Christbaum-Einkauf. Oder mit dem Einkauf für Ihr Weihnachtsmenü. Mit Putzen, Kochen und Schmücken. Oder Oma vom Zug abholen. Der Kalender ist Ihr ganz persönlicher Fahrplan bis Weihnachten.

Zwischen Wunschzettel und Weihnachtsgrüßen.
Der wichtigste Brief an Weihnachten ist und bleibt natürlich der Wunschzettel an den Weihnachtsmann oder das Christkind. Aber auch die restliche Weihnachtspost will geplant und rechtzeitig versandt werden. Die Zeit, die Sie für Ihre schriftlichen Weihnachtsgrüße aufwenden, ist leicht zu unterschätzen. Denn Familie und Freunde, die Sie nicht persönlich zum Fest begrüßen können, freuen sich bestimmt über eine hübsche Weihnachtskarte, eine E-Card oder eine weihnachtliches E-Mail von Ihnen.
Wie viele Karten, Umschläge und Briefmarken Sie kaufen sollten? Auch das will geplant werden. Und wenn Sie eine Foto-Karte mit weihnachtlichem Familien-Motiv versenden wollen, dann ist spätestens jetzt ein Fototermin angesagt…
Am besten Sie nutzen unsere praktische Liste für Ihre Weihnachtspost zum Download.
Notieren Sie darin alle Personen, denen Sie Weihnachtsgrüße senden wollen. Und prüfen Sie, ob Sie auch alle Adressen vollständig verfügbar haben. Dann gehen Sie gemütlich zum Weihnachtskarten-Shoppen. Viel Spaß dabei!

Wenn der Plätzchen-Duft von Weihnachten erzählt…
Nichts verwandelt das eigene Heim so schnell in eine vorweihnachtliche Festarena wie der Duft von frisch gebackenen Plätzchen. Dabei gilt: Jeder mag sie. Aber nicht jeder kann sie backen. Darum haben wir für Sie ganz tief in Uromas Schatzkästchen gekramt und eines unserer ältesten und – wie wir meinen – besten Plätzchenrezepte ausgegraben: Vanillekipferl!
Das Rezept können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen. Gutes Gelingen!
Und auch für diejenigen, die sich nicht an Plätzchen herantrauen, gibt es einen Geheimtipp von uns: Versuchen Sie es doch einfach mal mit gebrannten Mandeln! Diese sind super-leicht und wirklich für jedermann umsetzbar. Unsere Single-Männer haben es extra für Sie ausprobiert… Ok, ein wenig Hilfe von unseren Single-Frauen war auch dabei.

Wer schenkt was und wie viel?
Und alle Jahre wieder taucht sie auf, die Frage: „Was schenke ich nur?“ Wir empfehlen an dieser Stelle: Machen Sie möglichst rechtzeitig eine Geschenkliste für alle Menschen, die Sie mit einer weihnachtlichen Kleinigkeit erfreuen wollen.
Und packen Sie Ihre Geschenke möglichst gleich nach dem Kauf ein, sodass die Zeit unmittelbar vor Weihnachten etwas stressfreier wird. Natürlich mit Namensanhänger. Wir wollen ja Weihnachten möglichst verwechslungs- und dramafrei halten…

So, das waren unsere kleinen, vorweihnachtlichen Tipps für Sie – in dieser Woche. Freuen Sie sich auf nächste Woche! Da wird es kulinarisch. Und etwas fürs Auge ist auch dabei.
Eine entspannte Vorweihnachtszeit wünscht Ihnen
das Team der Service Factory

2 Kommentare
Kommentare wurden für diesen Beitrag deaktiviert.
Vielen Dank!
Ich werde auf jeden Fall den Kalender nutzen und die Kipferl ausprobieren!
Liebe Grüße
Jutta Schültke
Liebe Jutta,
das freut uns sehr! Wir haben heute übrigens auch die Vanillekipferl in der Agenturküche stehen… Lecker! Viel Erfolg beim Nachbacken!
Liebe Grüße
Stephanie