
Pitch, Du Bitch! Ist unsere Pitch-Kultur noch zu retten?
Schlechte Briefings, kurze Vorlaufzeiten, intransparente Entscheidungswege, kein Honorar – was ist nur aus der guten alten Wettbewerbspräsentation geworden? Erfüllt sie überhaupt noch ihren Zweck? Agenturchef Peter Pfister macht sich seine Gedanken: Ist die Pitch-Kultur noch zu retten? Und wenn ja: wie?

Mann oder Frau: Wer ist der bessere Projektleiter?
Früher war alles einfacher. Der Mann verdiente das Geld und die Frau kümmerte sich um die drei Ks: Küche, Kinder, Kirche. Zwischenzeitlich haben sich glücklicherweise die Geschlechterrollen deutlich verschoben. Dennoch geht die Diskussion in den Medien weiter. Doch wie sieht das in unserem Mikro-Kosmos, dem Event-Business, aus? Wer ist eigentlich der bessere Projektleiter – Mann oder Frau? Eine alles andere als objektive Spurensuche.

Spannungsfeld Kunde-Agentur: Wie Freelancer den Druck verschärfen
Das digitale Nomadentum droht die Agenturlandschaft sowie die Zusammenarbeit zwischen Agentur und Kunde deutlich zu verändern. Doch welche Wünsche und Bedürfnisse prägen dieses Szenario? Und wie sieht die zukünftige Arbeitssituation in der Live-Kommunikation aus? Tatsache ist: Die Arbeit im Spannungsverhältnis zwischen Agentur, Mitarbeiter und Kunde wird komplexer. Und birgt einige Risiken – für Agenturchefs und Kunden gleichermaßen.

Event-Catering: „Ich bin manchmal mehr Spediteur als Caterer.“
Ob Messe, Mitarbeiterveranstaltung oder Event – vor allem die kulinarischen Gaumenfreuden sind es, die vielen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben. Lesen Sie im Interview mit Profi-Caterer Horst Reitter über nicht ganz alltägliche Kundenwünsche, aktuelle Catering-Trends und warum die richtige Verpflegung nicht nur eine Geschmacksfrage ist.

Wie Sie die Schwarmintelligenz für Change-Prozesse nutzen
Events sollen das Denken, Fühlen und Handeln der Teilnehmer verändern. Solche Change-Prozesse haben nur eine Chance auf Erfolg, wenn alle möglichst unmittelbar eingebunden werden. Wie Sie die "Power of We" optimal nutzen, erfahren Sie im Experten-Interview mit Heiner Koppermann.

Express Yourself: Inszenierung von Persönlichkeiten
Die Inszenierung von Persönlichkeiten spielt im Bereich der Live-Kommunikation eine enorm wichtige Rolle. Denn nicht nur Unternehmen sollen im besten Licht erstrahlen, sondern auch die Menschen, die maßgeblich am Erfolg dieser Unternehmen beteiligt sind. Menschen, die in ihrem Fachbereich eine besondere Expertise innehaben. Die etwas zu sagen haben. Was es bei der Inszenierung von Persönlichkeiten zu beachten gibt, darüber sprechen wir mit Medien-Expertin Dr. Katrin Prüfig.

Alles auf Zukunft: Die neue Service Factory
Multimedialer. Vernetzter. Komplexer. Die Markenführung verändert sich – mit ihr auch die Live-Kommunikation. Die Revolution ist bereits voll im Gange. Bereits heute ist es für Eventagenturen unumgänglich, die Markenwelt offline und online nahtlos zu verzahnen. Und faszinierende Geschichten auf allen Kanälen überzeugend zu erzählen. Wie sich die Service Factory dieser Herausforderung stellt, darüber spricht Peter Pfister im Interview.