
Neukunde: Uniper mit neuem Messekonzept für die e-World
Das Neue Jahr beginnt mit einer Erfolgsmeldung: Die Uniper SE aus Essen hat die Service Factory für ihre Messepräsenz auf der e-World 2017 und 2018 beauftragt. Die eigenständige Gesellschaft, die aus der Abspaltung vom E.ON-Konzern entstanden ist, war seit Mitte letzten Jahres auf Agentursuche. Dabei konnte sich unser Team in einem Pitch gegen drei Wettbewerber durchsetzen.
Nun freuen sich unsere Messe-Profis auf eine längerfristige, erfolgreiche Partnerschaft mit dem global aktiven Unternehmen der Energiewirtschaft.
Uniper gestaltet den Wandel in der Energiewirtschaft mit.
Die Energiewirtschaft befindet sich im Wandel. Während sich eine neue, auf dezentralen Lösungen basierende Energieversorgung etabliert, muss die Versorgungssicherheit über klassische Wege sichergestellt werden. Vor diesem Szenario wurde Uniper im letzten Jahr vom E.ON-Konzern abgelöst, um zukünftig mit eigenem Geschäftsmodell und neuer Strategie auf die veränderten Kundenbedürfnisse eines globalen Marktes zu reagieren.
Zu den wichtigsten Geschäftsfeldern der neuen europäischen Aktiengesellschaft zählen der globale Rohstoffhandel, die Energiespeicherung, der Energievertrieb, Energielösungen und kraftwerksnahe Dienstleistungen sowie Engineering Services.
Im Rahmen dieser Neuausrichtung suchte Uniper auch einen neuen Agenturpartner für den Messeauftritt auf der e-World 2017. Gut für unser Team: Anlässlich einer Mitarbeiterveranstaltung von Uniper im letzten Jahr konnten wir bereits beweisen, was in uns steckt. Folglich wurde die Service Factory, gemeinsam mit drei weiteren Agenturen, zum Pitch nach Düsseldorf gebeten.
Die Aufgabe: Uniper als Experten für ganzheitliche Energiewirtschaft zu positionieren.
Die „e-World energy & water“ findet vom 7. bis 9. Februar in Essen statt und ist mit rund 24.000 Fachbesuchern und ca. 650 Ausstellern die bedeutendste europäische Messe der Energiewirtschaft. Uniper wird dort auf einem 700 Quadratmeter großen Messestand präsent sein.
Die anspruchsvolle Zielgruppe umfasst Einkäufer und Experten von Energieversorgungsunternehmen, Industrie und Dienstleistern ebenso wie weitere Stakeholder, Entscheider und Influencer aus der Energiewirtschaft. Nicht zu vergessen die internationalen Medienvertreter, die zur Messe erwartet werden.
Mit dem Messekonzept soll Uniper gegenüber diesem Premium-Publikum als Experte für ganzheitliche Energiewirtschaft positioniert werden. Es gilt die Messebesucher in die Markenwelt eintauchen zu lassen und sie mit einer monumentalen Standarchitektur zu begeistern.
Darüber hinaus sollen Lösungsansätze für eine markengerechte und glaubwürdige Produktpräsentation entwickelt, das Wissen über die Produkte und Services vermittelt und das Image von Uniper gestärkt werden. Nicht zuletzt ist die Lead-Gewinnung ein wichtiges Ziel der Messebeteiligung.
Unser Konzept: Formensprache, Material und Lichtskulptur kommunizieren Markenwerte.
Vor diesem Hintergrund entwickelten unsere Konzeptioner gemeinsam mit dem Architekturbüro Benz & Ziegler aus München ein geeignetes Messekonzept. Darin werden vor allem die zentralen Markenwerte von Uniper, wie Erfahrung und Verlässlichkeit, in einem räumlichen Gesamtbild widergespiegelt. Die Anforderungen dabei:
- Die Formensprache des Corporate Designs in eine klare, architektonische Qualität zu übersetzen,
- ein übersichtliches Zoning zu erschaffen und
- dabei hochwertige Materialien mit haptischen Qualitäten einzusetzen.
Unsere Idee umfasst ferner eine Lichtskulptur, die als zentrales, einzigartiges gestalterisches Element des Messestandes positioniert wird.
Fazit: Eine erfolgreiche Präsentation und ein neuer Agenturkunde
Mit einem starken Konzept in der Tasche fuhr unser Team schließlich nach Düsseldorf zur Wettbewerbspräsentation. Bereits eine Woche später erreichte uns die gute Nachricht, dass sich unsere Anstrengungen gelohnt haben.
Und nicht nur das. Unser Messekonzept überzeugte die Verantwortlichen bei Uniper so sehr, dass wir auch für das Folgejahr als Partneragentur beauftragt wurden. Und somit wurde aus dem Pitch um die e-World 2017 gleichzeitig ein weiterer Auftrag für die e-World 2018. Kein Wunder also, dass bei uns die virtuellen Korken knallen.
Warum nur virtuell? Weil unser Team derzeit bereits eifrig an der Umsetzung des Messekonzeptes arbeitet. Die heiße Phase der Vorbereitungen ist längst angebrochen und Anfang Februar wird es ernst: Dann beginnen die Aufbauarbeiten auf dem Messegelände in Essen. Damit pünktlich am 7. Februar die Lichter am Messestand von Uniper angehen.

2 Kommentare
Kommentare wurden für diesen Beitrag deaktiviert.
Das ist sooo cool! Glückwunsch! Absolut verdient.
Und der Einblick in den Konzeptionsprozess mit dem Foto des Pinboards ist sehr sympathisch. Viel, viel Erfolg bei der Umsetzung! Ich bin sehr gespannt auf die Fotos und Berichte!
Liebe Angie,
ganz herzlichen Dank für Dein so begeistertes Feedback und dafür, dass Du Dich mit uns freust! Du bist ja nicht ganz unbeteiligt… 😉
Herzliche Grüße von
Stephanie