Playground, Service Factory Team, 2 Kommentare

Kulinarisch. Köstlich. Kitschig.

2 Wochen bis Weihnachten.

Na, sind Sie schon mittendrin im Weihnachtsstress? Hoffentlich nicht!
Als Agentur Ihres Vertrauens haben wir es uns in diesem Jahr auf die Fahnen geschrieben, Sie nach bestem Wissen und Gewissen bei Ihren Vorbereitungen zum Fest zu begleiten. Damit Sie Weihnachten möglichst entspannt erleben können. Und in die richtige Stimmung kommen.

Dazu haben wir für Sie Checklisten, Empfehlungen, Rezepte und weitere Tipps zusammen getragen, die Sie in weihnachtliche Vorfreude versetzen. Das Ganze servieren wir in vier Häppchen, immer dienstags:

Köstliches vom Spitzenkoch.

Auch wenn Sie im Alltag nicht allzu gerne in der Küche stehen, spätestens an Weihnachten packt doch fast alle der Ehrgeiz, seine Gäste mit besonderen Leckereien zu verwöhnen.

Jetzt ist es an der Zeit Ihr Weihnachtsmenü und überhaupt die gesamte Speisefolge für die Feiertage detailliert zu planen – einschließlich aller Getränke. Und zwar samt Einkaufsliste, unterteilt in haltbare und frische Lebensmittel. Nicht zu vergessen: Die Gans oder der Festtagsbraten will rechtzeitig bestellt werden!

Um Sie zu inspirieren, haben wir Hans Jörg Bachmeier, Spitzenkoch und Inhaber des Restaurants Blauer Bock in München, gebeten, uns seinen Tipp für ein gelungenes Festtagsmahl zu verraten. Und so kommt es, dass Hans Jörg Bachmeier speziell für die Freunde und Geschäftspartner der Service Factory eine besondere Köstlichkeit zubereitet: ein Rehragout. Und Sie können ihm dabei über die Schulter blicken.

Danach laden Sie sich einfach das Rezept als PDF-Dokument hier herunter und los geht’s mit der Eigenkreation. Gutes Gelingen!

Event planen für Weihnachten - Weihnachtsmenü - Hnas Jörg Bachmeier für Service Factory

Spitzenkoch Hans Jörg Bachmeier kocht exklusiv für die Geschäftspartner der Service Factory ein Festmahl.

Hans Jörg Bachmeier

Seit 2004 kocht Hans Jörg Bachmeier im Top-Restaurant „Blauer Bock“ am Viktualienmarkt in München, das er gemeinsam mit Stefan Grosse betreibt. Sein Credo: „Nimm gute und vor allem frische Zutaten und versuche, diese einfallsreich und trotzdem einfach umzusetzen.“

Sein Handwerk erlernte Bachmeier im elterlichen Betrieb in Eggenfelden. Den Feinschliff erhielt er bei namhaften Gourmetköchen, wie Heinz Winkler, Alfons Schuhbeck und Eckart Witzigmann. Heute ist er mit seinen Kochbüchern und Fernsehsendungen selbst zum Koch-Star geworden.

bachmeier-streetfood-buchcoverUnsere Last-Minute-Geschenk-Empfehlung: Sein aktuelles Kochbuch mit dem Titel „STREETFOOD – IMBISS FÜR FEINSCHMECKER“ macht sich ganz besonders gut unter dem Weihnachtsbaum!

Vom Dekorieren bis zum weihnachtlichen Gesamtkunstwerk.

Geben Sie es zu: Weihnachten ist auch deshalb so schön, da Sie Ihre Dekorationsliebe mal so richtig ausleben können oder? Kein anderes Fest ist so prädestiniert dazu, nicht nur Innenräume, sondern auch Fenster, Türen, Hauswände, Gärten und Balkone mit allen Dekoartikeln, Leuchtmitteln und Glitzerkram dieser Welt zu einem einzigartigen, weihnachtlichen Gesamtkunstwerk werden zu lassen.

Egal wie viel Kunst oder Kitsch Sie bei sich zuhause einsetzen möchten: Jetzt kommt die Zeit, in der Kellerräume nach weihnachtlichen Deko-Materialien durchforstet und Lichterketten geprüft werden. Und Christbaumständer gesucht werden. Und Omas Weihnachtsengel wieder einmal nicht auffindbar ist…

So kommt die Gans in den Ofen.

Wie der Festtagsbraten bei Ihnen aussieht, wissen wir natürlich nicht. Aber ein Gansessen gehört für ganz viele an Weihnachten zu einer beliebten Tradition. Dabei treten zwei Fragen auf, die ein großes Risikopotential mit sich bringen:

– Wie viel Gänse brauche ich für die Gäste?
– Passt die Gans in meinen Ofen?

 

Damit Ihr friedliches Fest nicht durch Fehleinschätzungen gefährdet wird, hier unsere Antwort:

Weihnachtsmarkt oder Christmas-Feeling at home?

Auch wenn noch so viel zu organisieren ist – wir meinen, die Weihnachtsstimmung darf bei all dem nicht zu kurz kommen. Wie Sie das am schnellsten schaffen? Beispielsweise mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Man nehme eine Prise Duft von Glühwein und heißen Maronen, mixe das Ganze mit weihnachtlichen Klängen und abendlichem Lichterglanz und schon wird Weihnachten spürbar.

Allen, die doch lieber im Warmen bleiben und mal einen Abend die Füße hochlegen wollen, raten wir zum selbst gemachten Weihnachtspunsch. Denn der Duft der heißen Köstlichkeit verwandelt auch Ihr Zuhause sofort in eine weihnachtliche Wohlfühloase.

Damit das noch besser funktioniert, haben wir dieses Rezept für einen Weihnachtspunsch für Sie vorbereitet:

Weihnachtspunschrezept

Nachdem wir heute hoffentlich Ihre Sinne auf vorweihnachtliches Erleben ausgerichtet haben, geht es in der kommenden Woche weiter im Weihnachts-Countdown. Dann werden wir Sie noch ein bisschen mehr ins Winter-Wunder-Weihnachtsland transportieren. Zum Beispiel mit ganz besonderen Geschichten. Lassen Sie sich überraschen!

Eine entspannte Vorweihnachtszeit wünscht Ihnen

das Team der Service Factory

Service Factory Team

Wir lieben und leben Events, sind unaufgeregt aufregend, ein bunter Mix aus Individualisten und Alleskönnern. Wir setzen alles daran, unsere Kunden glücklich zu sehen. Ehrensache.

Avatar-Foto

2 Kommentare

  1. Profilbild von Angie
    Angie

    Wow, das Rehragout haut mich um! Hab richtig Lust bekommen das nachzukochen. (:

    Schöner zweiter Beitrag!

    1. Profilbild von Stephanie Grupe
      Stephanie Grupe

      Liebe Angie,

      vielen lieben Dank! Dann wünsche ich Dir, dass Deine Kochkünste gelingen – aber da bin ich eigentlich sicher 😉

      Herzliche Grüße von
      Stephanie

Kommentare wurden für diesen Beitrag deaktiviert.