
Vodafone Innovation Days: Service Factory organisiert Inhouse-Messe
Vom 26. bis 27. Oktober 2016 fanden auf dem Campus Düsseldorf die Vodafone Innovation Days statt. Zum wiederholten Mal seit 2008 organisierte die Service Factory die bedeutende Inhouse-Messe eines der führenden, deutschen Mobilfunk-Unternehmen.
Auf den Vodafone Innovation Days werden traditionell die neuesten technischen Entwicklungen des Gigabit-Anbieters und seiner Partner präsentiert. Dazu kamen in diesem Jahr rund 700 Händler, Shopbesitzer und Startup-Unternehmer am Headquarter von Vodafone zusammen. Dort fand die Messe im 18. Stockwerk, im Foyer und im Außenbereich des Hauptgebäudes sowie in der Eventplaza statt.
Die fast 1.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsfläche wurde unter Leitung der Service Factory technisch und medienspezifisch – teils sehr individuell – ausgestattet. Sodass Vodafone seinen Geschäftspartnern Fortschritt und Innovationen „powered by Vodafone“ an unterschiedlichen Messeständen optimal demonstrieren konnte.
Neben der Ausstellung rundeten Keynotes, Vorträge und Diskussionsrunden das Programm ab.
Ob Internet of Things, Connected Cars, Smart City oder Augmented Reality – die Schlagworte, die für die Visionen einer vernetzten, mobilen Gesellschaft stehen, werden an den Innovation Days zur greifbaren Realität.
Die wichtigste Voraussetzung dafür bringt Vodafone selbst mit: Die so genannte Gigabit-Company steht als Anbieter von Mobil-, DSL- und Kabel-Technologie ganz vorne in der Reihe der Unternehmen, die diese Zukunft technisch erst möglich machen.
Ermöglicht hat die Service Factory in diesen Tagen ebenfalls so Einiges: vor allem, dass sich die Gäste von Vodafone bestens betreut, informiert und unterhalten fühlten.

Kommentare wurden für diesen Beitrag deaktiviert.