Playground, Donata von Samson-Himmelstjerna, 0 Kommentare

Incentive-Reise: Lissabon ist immer ein Erlebnis wert

Aus dem Foto-Album einer Eventmanagerin

Die Organisation von Incentives ist einer der Schwerpunkte im Leistungsangebot der Service Factory. Denn unsere Kunden wissen, wie sie ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren – oder sich für ebensolche bedanken. Als Projektleiterin freue ich mich jedes Mal aufs Neue über diese außergewöhnlichen Erlebnisse. Und bringe immer Erinnerungsfotos von meinen Eindrücken mit.

Heute öffne ich mein Foto-Album für Sie: Es geht nach Lissabon – in die portugiesische Perle am Meer, die immer eine Reise wert ist. Kommen Sie mit!

Lissabon hat Charme – und kurze Wege zum Wasser!

„Stadt am Meer – cidade à beira-mar“

Welcome Lissabon: Incentives - organisiert von Service Factory, Eventagentur in MünchenStädte am Meer haben ein ganz besonderes Flair und sind für alle Arten von Aktivitäten auf dem Wasser bestens geeignet. Nicht verwunderlich also, dass solche Destinationen von unseren Kunden für ihre Team-Incentives begehrt sind.

Für mich als Incentive-Planerin sind die Städte dann besonders interessant, wenn ihr Stadtzentrum nahe am Wasser liegt. Denn so ist der Weg für unsere Gäste zu ihren Erlebnissen rund um das kühle Nass ganz kurz. Und das erspart ihnen längere Bus-Transfers. Punkt für Lissabon!

Schon gewusst?

Dank dem Atlantischen Ozean herrschen in Lissabon gemäßigte Temperaturen vor. So ist es dort im Sommer verhältnismäßig mild, während auch im Winter frühlingshafte Temperaturen die Regel sind.

In einer urigen Location steigt die Stimmung.

„lokale Spezialitäten – especialidades locais“

Typisch Portugiesisch - Incentives - organisiert von Service Factory, Eventagentur in MünchenWas ist fast noch wichtiger als die Location? Genau: das leibliche Wohl unserer Gäste!

Damit man dabei die richtige Auswahl trifft, arbeitet die Service Factory mit ortskundigen Partnern zusammen, die uns mit Tipps und Tricks der Einheimischen versorgen. So wissen wir immer bestens Bescheid, wenn es um die angesagten „Places to be“ geht.

Es geht doch nichts über Lokalkolorit. Und eine Versorgung mit landestypischen Spezialitäten.

Das alte Brauhaus auf diesem Foto wartet beispielsweise mit einer typischen, portugiesischen Kachelverzierung auf und hat ein Flair, das Stimmung macht – beste Stimmung!

Schon gewusst?

Die aus Keramikfließen zusammengesetzten Kunstwerke, die man oft in Portugal an Hauswänden vorfindet, werden „Azulejo“ genannt.

Schlemmer-Oase im Wohnviertel: Ganz nahe an der portugiesischen Lebensart!

So gemütlich und köstlich - Incentives - organisiert von Service Factory, Eventagentur in MünchenGanz nah dran und mittendrin: In einem Innenhof mitten in einem Wohngebiet kommt man den portugiesischen Nachbarn ganz nahe. Ein paar Tische im Freien und Girlanden darüber verleihen der Schlemmer-Oase die passende Atmosphäre.

Ob Stockfisch-Pastetchen, Fleischkroketten oder die köstlichen Pastéis de Belém, die Mutter aller Vanilletörtchen – hier verbringt man garantiert unvergessliche Stunden. Damit auch Sie die kulinarische Seite Lissabons genießen können, haben wir Ihnen das „Geheimrezept“ der kleinen Köstlichkeiten mitgebracht.

Kulinarischer Tipp: Pastéis de Belém

Mehl. Zucker. Butter. Eier. Milch. Und ein wenig Feingefühl. Das ist alles, was Sie brauchen um ihre eigenen Pastéis de Belém zu kreieren. Und so geht’s:

Zutaten (für ca. 12 Törtchen):

180 g Zucker, 2 EL Mehl, 8 Eigelb, 500 ml Sahne, 1 Prise Salz, abgeriebene Schale von 1 Zitrone, 500 Gramm Blätterteig (aus dem Kühlregal), Zimt

Zubereitung:

  1. Vermischen Sie Zucker, Mehl, Eigelbe, Sahne, Salz und Zitronenschale.
  2. Geben Sie die Mischung in einen Topf und lassen Sie sie kurz aufkochen – dabei Rühren nicht vergessen! Dann lassen Sie die Masse in einer Schüssel auskühlen, bis sie lauwarm ist. Tipp: Wenn Sie die Schüssel mit einer Klarsichtfolie abdecken, entsteht keine Haut.
  3. Bereiten Sie den Blätterteig vor und rollen Sie ihn aus. Dann schneiden Sie daraus große Kreise, mit denen Sie die Muffin-Förmchen auslegen. Den Teig dabei gut andrücken!
  4. Füllen Sie die Förmchen mit der Creme – in etwa bis 1 cm unter dem Rand.
  5. Heizen Sie den Ofen auf 250 Grad vor. Dann backen Sie die Törtchen auf der mittleren Schiene des Ofens circa 10 bis 12 Minuten lang, bis die Oberfläche karamellisiert und leicht braun wird.
  6. Nehmen Sie die Törtchen aus dem Ofen, lassen Sie sie etwas auskühlen und bestreuen Sie sie dann mit Zimt. Fertig!

Hmmmm… lecker! Muss ich mehr sagen?

Lecker - Incentives - organisiert von Service Factory, Eventagentur in München

Flotte Käfer: bunt, rund und unwiderstehlich – ein Klassiker!

Flotte Typen - Incentives - organisiert von Service Factory, Eventagentur in MünchenBei der Planung von Incentives ist es mir besonders wichtig, dass die Gäste sofort bei ihrer Ankunft die Alltagswelt hinter sich lassen und die Attraktion beginnt. Schon am Flughafen werden den Gästen die Koffer abgenommen und das Erlebnis kann seinen Lauf nehmen.

Beispielsweise mit einer Rallye durch Lissabon-Zentrum. Aber nicht mit irgendeinem fahrbaren Untersatz, sondern mit waschechten Beetle-Cabrios.

Um der traditionellen Technik einen innovativen Kick zu geben, wird der Stadtführer gleich mitgeliefert: in Form von iPads, auf denen nicht nur die GPS-Daten der Fahrzeuge in Echtzeit erfasst, sondern auch noch die Sehenswürdigkeiten am Rande des Weges mitgeliefert werden. Kann diesem starken Duo irgendein Technik-Fan widerstehen?

„Halt – alto“

„Achtung/Vorsicht – atenção/cuidado“

„Vorfahrt achten – dê a preferência“

„Parkverbot – estacionamento proibido“

Immer mit dabei: gute Laune!

Eine kleine Zwischenmahlzeit in Form einer portugiesischer Quiche ist nie verkehrt – zum Entspannen und um genussvolle Tage einzuläuten. Besonders eindrucksvoll ist hier natürlich die Kulisse: ein Ort, den der normale Individualreisende wahrscheinlich nicht entdeckt hätte.

Ach ja, bevor ich es vergesse: Gute Laune gehört zum Berufsbild eines Eventmanagers!

Schon gewusst?

Die „Ponte Vasco da Gama“ spannt sich auf mehr als 17 Kilometern über den Tejo.

Entdeckungstour auf dem Segway!

They see me rollin - Incentives - organisiert von Service Factory, Eventagentur in München

Und noch ein ungewöhnliches Fortbewegungsmittel: Auf Segways lässt sich eine Stadt ganz entspannt und viel schneller erkunden. Besonders wenn sie so viele Anhöhen aufweist wie Lissabon.

Meine Aufgabe dabei? Ich führe meine Schäfchen sicher durch das Straßengewirr!

Die Erkenntnis: Segway-Fahren macht unglaublich viel Spaß!

Fortbewegung in Lissabon

Neben Segways lassen sich die sieben Hügel der Stadt auch wunderbar über die vier historischen Elevadores (Aufzüge) erklimmen. Auch der Elevador de Santa Justa ist absolut sehenswert!

Dieses Erlebnis bleibt auf Entspannungskurs – Ahoi!

Tiefenentspannt - Incentives - organisiert von Service Factory, Eventagentur in München

Ob zu Lande, in der Luft oder zu Wasser, wie auf diesem alten Holzsegler – als Incentive-Projektleitung heißt es: Immer schön auf Kurs bleiben! Besonders einfach gelingt das, wenn man einen guten Draht zum Kapitän aufbaut.

Zwei Stunden mit einem Drink in der Hand, der Sonne auf dem Kopf und dem Wind in den Haaren haben da schnell die Wirkung eines Kurzurlaubs. Nicht zu vergessen die tolle Musik, die zum Träumen einlädt…

Schon gewusst?

Vasco da Gama entdeckte den Seeweg nach Indien!

Party-Time! Oder: Man lebt nur einmal…

It's Partytime - Incentives - organisiert von Service Factory, Eventagentur in München

Das i-Tüpfelchen jeder Incentive-Reise ist eine coole Party-Location. Am besten in einem der angesagten Beachclubs in Lissabon, direkt am Fluss Tejo und mit klasse Musik. Dort machen täglich zwei- bis dreitausend Menschen die Nacht zum Tag.

Und wenn die Eventmanagerin ihre Gäste nicht in den frühen Morgenstunden peu a peu einsammelt und sicher ins Hotel bringt, feiern sie noch heute. Leider hat jedes noch so tolle Erlebnis einmal ein Ende…

Play it again! I want more!

Die besten Incentives sind diejenigen, bei denen sich beim Abschied die Wehmut einschleicht. Wenn nach monatelanger Vorbereitung, hunderten von To-Dos auf dem nicht enden wollenden Projektplan und mindestens ebenso vielen durchgetakteten Minuten des Ablaufplans plötzlich nichts mehr zu tun ist.

Wenn die plötzliche Leere nur durch eine Fülle an Erinnerungen gemildert werden kann. Erinnerungen an eine traumhafte Stadt, an tolles Wetter und eine unvergessliche Atmosphäre. Und vor allem: Erinnerungen an menschlich bereichernde Gespräche und emotionale Verbundenheit, die aus gemeinsamem Erleben entsteht.

Denn das ist für mich persönlich das Wichtigste am Incentive: die Menschen wirklich zu begeistern und ihnen einmalige Erinnerungen zu ermöglichen. Im optimalen Fall sind das dann Erinnerungen fürs Leben. Beispielsweise an ein paar außergewöhnliche Tage in einer Stadt am Meer.

ByeBye Lissabon - Incentives - organisiert von Service Factory, Eventagentur in München

Donata von Samson-Himmelstjerna

Die Hamburgerin Donata von Samson-Himmelstjerna ist Projektmanagerin für Events, Messen und Incentives. Mit ihrem nordischen Temperament sorgt sie stets für gute Laune und „eine Handbreit Wasser unterm Kiel“. Veranstaltungen zu organisieren ist ihre Leidenschaft und als Excel-Queen liebt sie klare Strukturen.

Avatar-Foto

Kommentare wurden für diesen Beitrag deaktiviert.