News, Stephanie Grupe, 0 Kommentare

Duales Studium für Eventmanagement: Welcome Louisa!

Am 15. September 2016 startet unsere Projekt-Assistentin Louisa Allemann ihr duales Studium für Eventmanagement an der Hochschule für angewandtes Management (HAM) im Campus Ismaning. Ein entsprechender Ausbildungsvertrag zwischen Professor Dr. Thomas Apitzsch, Studienleiter für Eventmanagement an der Fachhochschule, und Peter Pfister, Inhaber der Service Factory, wurde bereits im Juni unterzeichnet.

Die Ausbildung zum Eventmanager: Betriebswirtschaft und Event-Know-how

In den nächsten drei Jahren wird Louisa abwechselnd im Campus vor Ort und über die Online-Lernplattform der Hochschule studieren. Zwischen den Präsenztagen an der Uni wird Louisa das Gelernte bei der Service Factory umsetzen und praktische Erfahrungen sammeln.

Das Studium verknüpft eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit den wichtigsten Kompetenzen für die Eventpraxis und wird mit dem Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen. Damit qualifizieren sich die Absolventen für verantwortungsvolle Positionen in der Veranstaltungsbranche.

„In meinem sechsmonatigen Praktikum bei der Service Factory konnte ich bereits viele tolle Momente erleben. Ich habe mich schon immer für die große Welt des Planens und Organisierens interessiert. Jetzt freue ich mich darauf, meine Kollegen auf meinem weiteren Weg zur Eventmanagerin mitzunehmen.“

So kommentiert Louisa die spannende Zeit, die vor ihr liegt.

Louisa: Eine Münchnerin mit Leidenschaft für Event-Organisation und schickem Design

Die 1997 im schweizerischen Schaffhausen geborene Louisa durfte schon in jungen Jahren die Welt bereisen, als sie mit ihrer Familie nach Malmö in Schweden zog. Seit 2004 lebt sie in München, „der schönsten Stadt der Welt“, wie sie begeistert erzählt. In ihrer Freizeit genießt sie zusammen mit ihrem Hund die wunderschöne Natur am See oder an der Isar. Und sie liebt alles, was mit schickem Design und schöner Einrichtung zu tun hat.

Vielleicht kann sie diese private Leidenschaft zukünftig auch in ihre Arbeit als Eventmanagerin einbringen. Die Gestaltung von Messeständen und das Design von aktivierenden Shop-Architekturen gehört schließlich zum Leistungsspektrum der Service Factory.

Auf jeden Fall ist jetzt schon sicher, dass Louisa nach ihrem Studium noch weitere zwei Jahre von der Service Factory übernommen wird. Und die Agentur-Kollegen freuen sich darauf, Louisa bei ihren ersten Gehversuchen auf dem Event-Parkett zur Seite zu stehen.

An dieser Stelle noch einmal vom gesamten Team der Service Factory:

„Herzlich willkommen, Louisa!“

Unsere neue Rubrik im Kaleidoscope: Louisas Event-Welt

Als Leser des Kaleidoscope werden Sie die Möglichkeit haben, Louisas Weg in das professionelle Eventmanagement mit zu verfolgen. Denn zukünftig wird sie regelmäßig ihre Erfahrungen hier im Blog teilen. Freuen Sie sich also schon bald auf weitere Einblicke in „Louisas Event Welt“!

Wenn Sie diesen und weitere Beiträge des Kaleidoscope nicht verpassen wollen, dann melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an! Klick!

Stephanie Grupe

Stephanie Grupe betreut die PR-Arbeit der Service Factory. Sie ist seit über 20 Jahren PR-Professional mit Leidenschaft und Autorin des Standardwerks "Public Relations – Ein Wegweiser für die Praxis". Als "Modeflüsterin" gehört sie zu den führenden Fashion-Bloggerinnen über 50 in Deutschland.

Avatar-Foto

Kommentare wurden für diesen Beitrag deaktiviert.